Wir stellen vor:

Ein revolutionärer, web-basierter 3D-Client für digitale und hybride Events.

Browserbasiert. Immersiv. Ohne Installation.

Coming
soon!
Dimensions - Screenshot

Entwickelt im Rahmen des Forschungsprojekts ToHyVe am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, verfolgt der 3D-Client ein klares Ziel: digitale Veranstaltungsformate intuitiver, interaktiver und menschlicher zu gestalten. Erste Test-Installationen bei Kultur- und Fachveranstaltungen zeigen das Potenzial für Bildung, Wissenschaft, Ausstellungen oder interne Events.

Vorteile & Features

Positionsbasierte Begegnung

Avatare bewegen sich sichtbar im Raum – so wird Nähe fühlbar, Orientierung selbstverständlich.

Spatiales Audio

Sprich mit anderen wie im echten Leben: Je näher ihr euch kommt, desto klarer wird das Gespräch – inkl. Richtungswahrnehmung.

Browserbasiert & sofort einsatzbereit

Keine Installation. Keine Hürde. Der Zugang erfolgt einfach über einen Link – egal ob Windows, MacOS oder Linux.

Einfache Einrichtung, maximale Flexibilität

Ob Networking-Event, Workshop, Messe oder Galerie – das System lässt sich in wenigen Schritten konfigurieren und anpassen.

Offene Serverarchitektur

Audio- und Bewegungsdaten laufen über zentrale Serverdienste – individuell betreibbar, datenschutzkonform und skalierbar.

Erweiterbar & modular

Von Chat, Medieneinbindung, Games bis zu interaktiven Infopoints – die Plattform wächst mit Ihren Anforderungen.

Einsatzmöglichkeiten

So vielfältig wie die Welt der Veranstaltungen ist, so flexibel ist die Software. Ihren Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt, z.B. für:

Neugierig geworden?

Dimensions befindet sich aktuell in der Entwicklung. Gern präsentieren wir Ihnen in einer Vorab-Demo alle Funktionen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Jetzt Kontakt aufnehmen!